2.
ent­ge­gen § 2 Ab­satz 2 nicht si­cher­stell­t, dass ein dort ge­nann­tes Er­geb­nis fest­ge­hal­ten wird,
3.
ent­ge­gen § 2 Ab­satz 3 Satz 1, auch in Ver­bin­dung mit Satz 2, nicht si­cher­stell­t, dass der Motor oder die mo­bi­le Ma­schi­ne min­des­tens eine dort ge­nann­te An­for­de­rung er­füll­t,
4.
ent­ge­gen § 2 Ab­satz 4 Satz 1 nicht si­cher­stell­t, dass ein Über­gangs­mo­tor oder ein Aus­tausch­mo­tor als sol­cher ge­kenn­zeich­net ist, oder
5.
ent­ge­gen § 2 Ab­satz 5 oder 6 einen Motor in Ver­kehr bring­t.

(2) Ord­nungs­wid­rig im Sinne des § 62 Ab­satz 3 Satz 1 Num­mer 2 des Bundes-​Immissionsschutzgesetzes han­delt, wer gegen die Ver­ord­nung (EU) 2016/1628 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ment­s und des Rates vom 14. Sep­tem­ber 2016 über die An­for­de­run­gen in Bezug auf die Emis­si­ons­grenz­wer­te für gas­för­mi­ge Schad­stof­fe und luft­ver­un­rei­ni­gen­de Par­ti­kel­ und die Typ­ge­neh­mi­gung für Ver­bren­nungs­mo­to­ren für nicht für den Stra­ßen­ver­kehr be­stimm­te mo­bi­le Ma­schi­nen und Ge­rä­te, zur Än­de­rung der Ver­ord­nun­gen (EU) Nr. 1024/2012 und (EU) Nr. 167/2013 und zur Än­de­rung und Auf­he­bung der Richt­li­nie 97/68/EG (ABl. L 252 vom 16.9.2016, S. 53) ver­stöß­t, indem er vor­sätz­lich oder fahr­läs­sig
1.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 8 Ab­satz 1, auch in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 15 Ab­satz 2 oder Ar­ti­kel 16, nicht si­cher­stell­t, dass ein Motor ge­neh­mig­t wor­den ist,
2.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 8 Ab­satz 4 Un­ter­ab­satz 1, auch in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 15 Ab­satz 2, nicht ge­währ­leis­tet, dass Kon­for­mi­tät mit dem ge­neh­mig­ten Typ si­cher­ge­stellt ist,
3.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 8 Ab­satz 8, auch in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 15 Ab­satz 2 oder Ar­ti­kel 16, eine in Ar­ti­kel 23 Ab­satz 1 Buch­sta­be a oder Ar­ti­kel 31 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 1 ge­nann­te
Un­ter­la­ge nicht oder nicht min­des­tens zehn Jahre zur Ein­sicht­nah­me be­reit­hält,
4.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 8 Ab­satz 9 Satz 1, auch in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 15 Ab­satz 2 oder Ar­ti­kel 16, eine Kopie des EU-​Typgenehmigungsbogens nicht, nicht rich­tig, nicht voll­stän­dig oder nicht recht­zei­tig zur Ver­fü­gung stell­t,
5.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 9 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 1 oder Ar­ti­kel 12 Ab­satz 2 Un­ter­ab­satz 1, auch in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 15 Ab­satz 2 oder Ar­ti­kel 16, eine Un­ter­su­chung nicht oder nicht recht­zei­tig durch­führ­t,
6.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 9 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 3, auch in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 15 Ab­satz 2 oder Ar­ti­kel 16, die Ge­neh­mi­gungs­be­hör­de nicht, nicht rich­tig, nicht voll­stän­dig oder nicht recht­zei­tig in­for­miert oder eine dort ge­nann­te An­ga­be nicht, nicht rich­tig, nicht voll­stän­dig oder nicht recht­zei­tig macht,
7.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 10 Buch­sta­be a in Ver­bin­dung mit Ar­ti­kel 23 Ab­satz 1 Buch­sta­be a oder Ar­ti­kel 31 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 1 nicht ge­währ­leis­tet, dass eine dort ge­nann­te Un­ter­la­ge min­des­tens zehn Jahre lang be­reit­ge­stell­t wer­den kann,
8.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 10 Buch­sta­be b eine dort ge­nann­te In­for­ma­ti­on oder Un­ter­la­ge nicht, nicht rich­tig, nicht voll­stän­dig oder nicht recht­zei­tig aus­hän­digt,
9.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 11 Ab­satz 1 einen Motor ohne die er­for­der­li­che Typ­ge­neh­mi­gung in Ver­kehr bring­t,
10.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 11 Ab­satz 3 eine in Ar­ti­kel 31 Ab­satz 1 Un­ter­ab­satz 1 ge­nann­te Un­ter­la­ge nicht oder nicht min­des­tens zehn Jahre be­reit­hält oder nicht ge­währ­leis­tet, dass eine in Ar­ti­kel 23 Ab­satz 1 Buch­sta­be a ge­nann­te Un­ter­la­ge vor­ge­leg­t wer­den kann,
11.
ent­ge­gen Ar­ti­kel 11 Ab­satz 7 Satz 1 eine dort ge­nann­te In­for­ma­ti­on oder Un­ter­la­ge nicht, nicht rich­tig, nicht voll­stän­dig oder nicht recht­zei­tig zur Ver­fü­gung stell­t,