- b)
- Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners für die Zertifizierung des Betriebes
- 2.
- Angaben zu dem oder den prüfenden Sachverständigen
- a)
- Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- b)
- Zeitraum der aufeinanderfolgenden Überprüfungen des Betriebes durch einen Sachverständigen
- 3.
- Angaben zum Entsorgungsfachbetrieb
- a)
- Name und Anschrift (Hauptsitz)
- b)
- Gewerbeanmeldung (Datum der Anmeldung, zuständige Behörde und Aktenzeichen)
- c)
- Eintrag in das Handels-, Vereins- oder Genossenschaftsregister (sofern ein Eintrag erfolgt ist)
- d)
- Standorte
- aa)
- Anzahl der Standorte
- bb)
- Name, Anschrift und Kennnummer(n) nach § 28 NachwV für jeden Standort
- cc)
- Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners für jeden Standort
- dd)
- Benennung der zuständigen Überwachungsbehörde für jeden Standort
- ee)
- Benennung wesentlicher Änderungen seit der letzten Überprüfung für jeden Standort (zum Beispiel: Änderung der zertifizierten Tätigkeiten oder Abfallarten)
- 4.
- Angaben zum Überwachungsvorgang
- a)
- bei technischen Überwachungsorganisationen: Datum des Abschlusses des Überwachungsvertrages und der behördlichen Zustimmung zum Überwachungsvertrag
- b)
- bei Entsorgergemeinschaften: Datum der Anerkennung der Entsorgergemeinschaft und des Eintritts des Betriebes in die Entsorgergemeinschaft
- c)
- letzter Überwachungstermin (vor dem hier dokumentierten)
- d)
- Anlass und Ablauf der Überwachung
- e)
- durchgeführte angekündigte und unangekündigte Vor-Ort-Termine im Überwachungszeitraum (Benennung von Ort, Datum, Dauer sowie der Teilnehmer und ihrer Funktion)
- f)
- weitere Überwachungsmaßnahmen (z. B. Sichtung von Unterlagen, Befragung von Mitarbeitern)
- g)
- durchgeführte andere Fremdkontrollen
- 5.
- Angaben zur Betriebsorganisation (für jeden Standort)
- a)
- Zweck des Betriebes
- b)
- Tätigkeiten des Betriebes
- c)
- Art, Menge und Herkunft der bewirtschafteten Abfälle
- d)
- Anzahl der Beschäftigten
- e)
- bestellte Betriebsbeauftragten (Name, Anschrift und Fachkundenachweis der Beauftragten sowie Datum der Bestellung und der Anzeige der Bestellung bei der Behörde)
- f)
- Vorhandensein von Funktionsbeschreibungen und Organisationsplänen
- g)
- Vorhandensein von Arbeitsanweisungen
- 6.
- Angaben zum Inhaber
- a)
- Name und Anschrift
- b)
- Ergebnis der Überprüfung der Zuverlässigkeit
- c)
- Ergebnis der Überprüfung der Fachkunde und der Fortbildung, soweit der Inhaber für die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlich ist
- 7.
- Angaben zu den für die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlichen Personen, sofern solche vorhanden sind